Aktivkohle

Aktivkohle
Ak|tiv|koh|le 〈f. 19; unz.; kurz: A-Kohledurch Verkohlen von Holz (Holzkohle), Knochen (Knochenkohle) od. Tierblut (Blutkohle) gewonnene Kohle mit großer Oberfläche, verwendet als Adsorptionsmittel

* * *

Ak|tiv|koh|le; Kurzw.: A-Kohle: als Adsorbens zur Gas- oder Flüssigkeitsreinigung oder med. verwendeter feinzerteilter, hochgereinigter Kohlenstoff aus mineralischen, tierischen (Blut-, Knochen-, Tierkohle) oder pflanzlichen Rohstoffen (Torf-, Holz-, Nuss-, Kaffeekohle.)

* * *

Ak|tiv|koh|le, die (Chemie):
↑ aktivierte (2) staubfeine, poröse Pflanzenkohle.

* * *

Aktivkohle,
 
Adsorptionskohle, aus (vorwiegend) amorphem Kohlenstoff bestehendes Produkt mit poröser Struktur und großer innerer Oberfläche (zwischen 500 und 1 500 m2/g). Ausgangsstoffe für die Herstellung sind z. B. Holz, Torf, Steinkohle, in Spezialfällen auch Blut (Blutkohle) oder entfettete Knochen (Knochenkohle, Tierkohle mit hohem Mineralgehalt), die durch starkes Erhitzen in Aktivkohle überführt werden. Durch Zugabe dehydratisierend wirkender Substanzen, die anschließend ausgewaschen werden (v. a. Zinkchlorid), oder durch Behandeln mit Wasserdampf wird eine besonders poröse Struktur erzielt.
 
Pulverförmige oder körnige Aktivkohle haben große Bedeutung als Adsorptionsmittel, z. B. bei der Lösungsmittelrückgewinnung aus Abluft, in der Klimatechnik (Reinigung von Zuluft), in Aktivkohlefiltern für den Atemschutz (Gasschutzkohlen sind zusätzlich imprägniert, z. B. mit Zinksalzen gegen Ammoniak und Schwefelwasserstoff), bei der Reinigung von Trink- und Abwasser und bei der Entfärbung von Zuckerlösungen. Aktivkohlen werden auch zur Herstellung von Katalysatoren und als medizinische Kohle verwendet.

* * *

Ak|tiv|koh|le, die (Chemie): aktivierte staubfeine, poröse Pflanzenkohle, die wegen ihres großen Adsorptionsvermögens zur Reinigung von Gasen u. Flüssigkeiten dient; A-Kohle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktivkohle — oder kurz A Kohle (englisch activated carbon), auch medizinische Kohle (engl. carbo medicinalis) genannt, ist eine offenporige feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie, Medizin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivkohle — Ak|tiv|koh|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 durch Verkohlen von Holz (Holzkohle), Knochen (Knochenkohle) od. Tierblut (Blutkohle) gewonnene Kohle mit großer Oberfläche, verwendet als Adsorptionsmittel …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Aktivkohle — Ak|tiv|koh|le die; : staubfeiner, poröser Kohlenstoff, als ↑Adsorbens zur Entgiftung, Reinigung od. Entfärbung benutzt (z. B. in Gasmaskenfiltern); Kurzw. A Kohle …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aktivkohle — Ak|tiv|koh|le (staubfeiner, poröser Kohlenstoff) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aktivkohlefilter — Aktivkohle in Pulver und Blockform Als Aktivkohlefilter werden Filter bezeichnet, die Aktivkohle enthalten. Derartige Filter werden sowohl für die Behandlung und Reinigung von Gasen wie auch von Flüssigkeiten verwendet. Zweck ist die Entfernung… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Kohle — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbo medicinalis — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… …   Deutsch Wikipedia

  • E153 — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… …   Deutsch Wikipedia

  • E 153 — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlefiltration — Schemadarstellung von Aktivkohle. Maßstab: Bildbreite um 1 µm. Aktivkohle oder kurz A Kohle (Carbo medicinalis, medizinische Kohle) ist eine feinkörnige Kohle mit großer innerer Oberfläche, die als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”